
Im Rahmen der Studierendenakkreditierungen konnte dieses Jahr wieder zehn glückliche Studierende des TFMs nach Berlin fahren und die Vielfältigkeit der (Kurz-)Filme auf der Berlinale genießen. Hier gibt es eine Sammlung von Essays, Berichten und Eindrücken unsere Studierenden auf der 75. Berlinale.
Snezhana Melnikova: Berlinalebericht
Adel Ermak: Berlin Alé! Aus Wien ins verschneite Berlin oder: Filme, Filme, Filme! Der Versuch eines Festivalberichts
Mari Grützke: Realitätsverlustvervielfältigungsfestival
Anja Linhart: Begegnungen zwischen Übersinnlichkeit und Stillstand
Jan Schüssler: Eine Enttäuschung im Weltraum und eine Überraschung am Strand
Stefan Rudigier: Die Sonne kommt immer wieder
Yannick Wermann: Eine Berlinale der außergewöhnlichen gesellschaftspolitischen Begleitumstände. Auswirkungen auf die Rezeptionserfahrung
Lilia Geigenberger: Weltbetrachtung statt Weltflucht – Berlinale erleben in politisch turbulenten Zeiten
Jakob Elias Kretz: Zwischen Schnee, Eis und Streik
Anna Tretyakova: Berlinalebericht