„Unter dem Motto V is for loVe wird die Freie Republik Wien für fünf Wochen zu einer REPUBLIK DER LIEBE. Von großen Klassikeradaptionen über intime Monologe bis hin zu wilden schamanistischen Partys. […]“ 1
Auch dieses Jahr besuchen Studierende der Theater-, Film- & Medienwissenschaft Wien sowie Studierende der Theaterwissenschaft Leipzig diverse (Musik-)Theater-Produktionen und Performances. Die im Zuge der insgesamt sieben Vorstellungsbesuche gesammelten Impressionen, sowie die Eindrücke aus den geführten (Vor-)Gesprächen mit Darsteller:innen, Regisseure/Regisseurinnen oder Mitglieder der Festwochen Festivaldramaturgie werden von den Studierenden in Form von Nachtkritiken festgehalten.
„Der Campus im Haus der Republik ist der Treffpunkt für mehr als 150 Studierende aus Wien, Linz, München, Leipzig, Hildesheim, Maiduguri, Cape Coast und New Haven. Rund um zahlreiche Vorstellungsbesuche tauschen sich die Studierenden in Workshops und Gesprächen mit den Künstler:innen des Festivals sowie untereinander aus. Es entsteht ein Ort für interdisziplinäre Begegnungen, aus denen die jungen Wissenschaftler:innen und Künstler:innen spannende Impulse für die weitere Ausbildung mitnehmen können.“2
Hier geht es zu den Nachtkritiken von Studierenden der tfm: